Mannschaften
Liga Nächstes Spiel Letztes Spiel Mannschaftspunkte Aktuelle Platzierung | 2. Rheinland-Pfalz-Liga Nord 14.12. - SC Heimbach-Weis 26.10. - SF Nickenich 2 : 2 3. | B-Klasse im SBRN 08.11. - SC ML Kastellaun V 20.09. - SC Einrich III 1 : 1 3. | B-Klasse im SBRN 08.11. - SC Nastätten II 20.09. - SC Einrich II 1 : 1 3. |
Mannschaftsberichte
26.10.2025 - 2. Rheinland-Pfalz-Liga
Gäste durchweg stark aufgestellt! Tarik Dörr ist Spieler des Tages
Am 2. Spieltag in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Nord, trat die 1. Mannschaft des SC Einrich gegen die 1. Mannschaft der Schachfreunde Nickenich an. Die Gäste aus der Eifel waren durchweg stark aufgestellt! Zwar gelang es Tarik Dörr am Spitzenbrett den SC Einrich mit 1 : 0 in Führung zu bringen, aber die Nickenicher ließen sich dadurch nicht beunruhigen. Nach Beendigung der Begegnung kam man auf Einricher Seite an den Brettern 2 bis 5, nicht über ein Remis hinaus und die Bretter 6 bis 8 gingen verloren. Dies führte dazu, dass eine 3 : 5 Heimniederlage verkraftet werden musste. Tarik Dörr als einziger Partiesieger war der Spieler des Tages, auf der Seite des SC Einrich! Für den SC Einrich spielten: Tarik Dörr, Michael Gärtner, Jan-Eric Kober, Luca Schramm, Jonas Wöll, Liam Vogt, Andreas Back und Edgar Lange.
21.09.2025 - 2. Rheinland-Pfalz Liga
1. Mannschaft startet mit einem Auswärtssieg in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Nord
Einen erfolgreichen Start in die Spielzeit 2025/2026 gelang der 1. Mannschaft des Schachclubs Einrich im Westerwald, gegen die Mannschaft des SK Altenkirchen. Nach den Punkteteilungen an Brett 3 und Brett 6 von Jan-Eric Kober und Edgar Lange, brachte Liam Vogt am 7. Brett mit seinem Partiesieg den SCE zunächst in Führung. Wesentlich später im Matchverlauf konnte
Altenkirchen am 8. Brett aber ausgleichen, in einer eigentlich sicheren Remisstellung griff Ersatzspieler Andreas Back fehl und musste sich einige Zeit später geschlagen geben. Nach über drei Stunden Spielzeit stand es nun 2 : 2 unentschieden. Die nächsten Entscheidungen fielen dann an den Spitzenbrettern, Tarik Dörr gelang es am 1. Brett einen vollen Punkt einzufahren und den SCE wieder in Führung zu bringen. Am 2. Brett war es dann Michael Gärtner der mit seinem Partiegewinn die SCE-Führung zum 2 : 4 ausbaute. Jetzt hatte man auf Einricher Seite vier Brettpunkte auf dem Konto und ein Mannschaftsremis bereits in der Tasche. Dies gab Sicherheit für die beiden anderen noch laufenden Begegnungen. Am 4. Brett konnte Luca Schramm ein für ihn schwer zu spielendes Endspiel mit einem Springer gegen einen Läufer bei einem Minusbauern auf seiner Seite ausgeglichen halten, auch weil sein Gegner keine Gewinnzüge fand. Diese Punkteteilung zum 2½ : 4½ läutete den Mannschaftssieg ein. Am 5. Brett überschritt der Gegenspieler von Thomas Riedel dann seine Bedenkzeit und der Endstand lautete 2½ : 5½. Damit entführten die Einricher zwei Mannschaftspunkte und die 5½ Brettpunkte aus dem Westerwald in den Taunus.
17.09.2025 - B-Klasse
Vereinsduell zum Start der B-Klasse
Mit dem Vereinsduell „SC Einrich III“ gegen „SC Einrich II“ in der B-Klasse des Schachbezirks Rhein-Nahe wurde in die Saison 2025/2026 gestartet. Die zweite Mannschaft war dabei Gast im eigenen Haus, des „Bürgerhaus“ in Herold. Die erste Entscheidung fiel am 1. Brett, wo sich der Team-Kapitän der zweiten
Mannschaft Andreas Back gegen Lars Balthasar einige Eröffnungsvorteile erarbeiten konnte und diese zu einem vollen Punktgewinn ummünzen konnte. Allerdings ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten und dem Routinier
Volkmar Schrecke, Team-Kapitän der dritten Mannschaft gelang ein Mattangriff am 2. Brett gegen den Youngster Luc Rein, der einen Zug vor dem Schachmatt aufgeben musste. Ben Humpich gelang es später am 3. Brett, seine zweite
Mannschaft mit einem Sieg gegen Timur Dmytrash wieder mit 1 : 2 in Führung zu bringen. Dass 4. Brett musste nun die Entscheidung bringen, die Partie zog sich in die Länge und war spannend umkämpft. Am Ende setzte sich hier auch
die Routine von Achim Mattukat durch, der gegen den Jugendspieler Minh Binh Nguyen die Nase vorn hatte und der dritten Mannschaft den verdienten 2 : 2 Ausgleich sicherte. Neben den beiden Team-Kapitänen waren Ben Humpich
und Achim Mattukat die Spieler des Tages. Erst am 08. November 2025 geht es in der B-Klasse des SBRN mit dem 2.
Spieltag weiter. Die zweite Mannschaft empfängt in einem Heimspiel im Bürgerhaus Herold, die Mannschaft des „SC ML Kastellaun V“ und die dritte Mannschaft muss in einem Auswärtsspiel im Lokalderby gegen die Mannschaft
des „SC Nastätten II“ ran.